
Rückblick: 5. AHI-Retreat – Sein und Teilen
„Sein heißt Teilen. Teilen heißt Sein, auf allen Ebenen, vom Atom bis zu unserer Erfahrung von Glück.“ Vom 19.-22. Juni haben sich sieben Teilnehmende im
„Sein heißt Teilen. Teilen heißt Sein, auf allen Ebenen, vom Atom bis zu unserer Erfahrung von Glück.“ Vom 19.-22. Juni haben sich sieben Teilnehmende im
Vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 fand im Kulturhaus Wilde Rose das vierte AHI-Retreat unter dem Thema „Verbundenheit“ statt. Zusammen mit sieben Teilnehmenden
Dieses Jahr haben wir zwei Artikel zur Zersetzung von Distickstoffmonoxid in dem Journal Catalysis Science & Technology veröffentlicht: „Mild and selective transformations of amines and
Seit dem Start im Februar 2023 hat das PermaLab-Projekt beträchtliche Fortschritte bei der Stärkung der von der EACOP betroffenen Gemeinden im Distrikt Kikuube, Uganda, gemacht.
Für das AHI war das Jahr 2023 von bedeutsamen Veranstaltungen geprägt. Besonders das Frühjahrs-Retreat, das Herbst-Konzeptionsretreat und die Klausurtagung haben die Arbeit des AHI im
Im September erschien in der Fachzeitschrift RSC Sustainability ein Leitartikel mit dem Titel “UN Sustainable Development Goal 7: clean energy – a holistic approach towards
Albert-Hofmann-Institut
für physiochemische Nachhaltigkeit
Albert-Schweitzer-Str. 22
D – 32602 Vlotho