guillaume-bourdages-WDbuusPOnkM-unsplash

Erforschung und Förderung
von nachhaltigem Wohlbefinden

Das Streben nach langfristiger Gesundheit, Glück und Wohlstand für Einzelpersonen und Gemeinschaften weltweit bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabilität für künftige Generationen. Heute gut leben, ohne das Wohlergehen von morgen zu gefährden, unter Berücksichtigung der gegenseitigen Abhängigkeit von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Systemen.
fundo
Wenn Du Teil des Teams werden möchtest, schicke uns eine Bewerbung mit Angabe Deines Fachgebiets und Deines spezifischen Interesses.
guillaume-bourdages-WDbuusPOnkM-unsplash

Erforschung und Förderung
von nachhaltigem Wohlbefinden

Das Streben nach langfristiger Gesundheit, Glück und Wohlstand für Einzelpersonen und Gemeinschaften weltweit bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabilität für künftige Generationen. Heute gut leben, ohne das Wohlergehen von morgen zu gefährden, unter Berücksichtigung der gegenseitigen Abhängigkeit von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Systemen.
fundo
Wenn Du Teil des Teams werden möchtest, schicke uns eine Bewerbung mit Angabe Deines Fachgebiets und Deines spezifischen Interesses.

Worum geht es beim AHI?

Das Albert-Hofmann-Institut für physiochemische Nachhaltigkeit (AHI) ist ein Forschungsinstitut mit Sitz in Vlotho, Deutschland. Das AHI beschäftigt sich mit der Erforschung und Förderung von nachhaltigem Wohlbefinden.

Rückblick: 5. AHI-Retreat – Sein und Teilen
„Sein heißt Teilen. Teilen heißt Sein, auf allen Ebenen, vom...
AHI-Retreat | Rückblick 2024 und Ausblick 2025
Vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 fand im...